Citrus meyeri x Citrus sinensis doppio sanguineo Orange "Arcobal" Regenbogen Orange
Größe inkl. Topf ca. 70-90cm
Beachten Sie bitte das sich nicht kontinuierlich Früchte an der Pflanze befinden. Diese wachsen aber immer wieder nach. Sollten Sie einen Orangenbaum mit nur kleinen oder keinen Früchten bekommen, ist dies kein Qualitätsmangel.
Die Orange Arcobal (Citrus meyeri x Citrus sinensis doppio sanguineo) gehört zur Gattung der Zitruspflanzen (Citrus).
Diese besondere Schönheit einer Orange wurde durch die Kreuzung der Meyer-Zitrone und einer Blutorange erzielt. Geschmacklich sind die Früchte fruchtig süß und leicht sauer zugleich. Die wunderschöne Färbung dieser besonderen Orange wird im Winter bei kälteren Temperaturen noch ausgeprägter. Die Früchte können an dieser Sorte besonders lange hängenbleiben ohne an Qualität zu verlieren. Ebenso das Fruchtfleisch färbt sich orange-rot.
Die Regenbogen-Orange hat einen
kompakten und dichten Wuchs. Sie ist bedornt, aber die Dornen sind relativ kompakt und
aussen an der Krone und an den Langtrieben ist der Wuchs fast komplett dornenlos.
Die kleinen weißen Blüten des Orangenbaums bilden sich im Februar und Juni. Sie sitzen einzeln in den Blattachseln und
duften angenehm nach Orange.
Die Orangen, die von Dezember bis April im Normallfall reifen, können für vielfältige Zwecke genutzt werden wie z.B.: Säfte, Marmeladen, Getränke und vieles mehr.
Das ätherische Öl in der Schale sorgt für den typischen Orangenduft der Früchte.
Da die Orange in den Tropen zu Hause ist und Wärme liebt, sollte die Pflanze in der kälteren Jahreszeit am besten in einem beheizten Wintergarten stehen. Im Sommer quartiert man sie an einen sonnigen, windgeschützten Platz auf Terrasse oder Balkon aus, damit die Pflanze schön wächst.
Die optimale Überwinterungstemperatur für den Orangenbaum liegt zwischen 5-10°C.
Je wärmer das Winterquartier ist, umso heller muss der Standort sein. Achten Sie auch im Winter darauf, dass das Substrat niemals austrocknet und gießen Sie lieber seltener durchdringend als ständig nur ein bisschen. Die Düngung wird im Winter eingestellt.